NEWS
Black Label Bonsai
goes YouTube!
Black Label Bonsai findet Ihr absofort auch auf YouTube!!! 📹
Zwar haben wir bereits vor mehr als 3 Monaten unser erstes Video vom Welt Bonsai Tag in unserem Garten hochgeladen, aber erst seit kurzem zeigen wir Euch regelmäßig neue Gestaltungsvideos unserer Ware. ✂️
Begonnen haben wir mit Kiefern & Wacholder.
Schaut doch einfach mal rein und schreibt uns gerne in die Kommentare unter den Videos, was Euch gefallen hat, was evtl. nicht so sehr oder welche Videos Ihr Euch von uns wünscht. 😉
Bitte unterstützt uns mit einem Abo, einem Like 👍, Kommentaren unter den Videos und v.a. mit dem Aktivieren der Glocke ⏰.
Gerne dürft Ihr unsere Videos auch teilen. 😉
Vielen Dank!!! 🙏
Workshop mit
Marc Noelanders
bei Black Label Bonsai! 💪
😲 Wann, wie, was, wo??? 😲
Wir treffen uns am 23.09.2023 (Samstag)
um spätestens 9:00 Uhr
bei Black Label Bonsai am Niederrhein!
Dort trinken wir erst einmal einen Kaffee ☕/ Tee 🫖/
Kaltgetränk 🧃 und dazu gibt es belegte Brötchen. 🥪
Ab 9:30 Uhr begeben wir uns in den Workshop-Raum,
in dem jeder einen eigenen Arbeitsplatz erhält. 🪑
Bis ca. 11:00 Uhr wird Marc mit den Kursteilnehmern die mitgebrachten Bäume besprechen und einen neuen Entwurf erstellen (Vorderseite, Hauptast, erster Schnitt usw.). 📝
Dabei werdet Ihr auch viel von den Baumdiskussionen der anderen Kursteilnehmer lernen. 👀
Anschließend werdet Ihr Euren Baum unter Marcs Anleitung nach dem besprochenen Entwurf bearbeiten. ✂️
Um 12:30 Uhr legen wir dann gemeinsam eine ca. 30-minütige Pause ein und stärken uns ein wenig, denn der Grillmeister hat Euch bis dahin etwas leckeres zu Essen auf den Grill gelegt. 😁
-> Die Getränke und das Essen sind selbstverständlich im Preis inbegriffen!
Nach der Pause hat jeder Kursteilnehmer nochmal knapp 4 Stunden Zeit, seinen Baum unter Anleitung von Marc Noelanders zu bearbeiten. 👍
Um ca. 16:30 werden wir uns untereinander die Ergebnisse präsentieren, ehe der Workshop offiziell um 17:00 Uhr endet. 🥳
Mitzubringen sind:
- ein Baum
- Werkzeug (bei Bedarf auch Fräswerkzeuge)
- Draht
-> und was Ihr sonst zur Bearbeitung Eurer Bäume benötigt 🪚🗜️ 🧰
Bonsai, Werkzeuge, Draht, Schalen etc. können selbstverständlich auch am Tag des Kurses bei uns erworben werden, Fräswerkzeuge hingegen führen wir noch nicht. 🗜️🪓
Bearbeitet wird nur EIN Baum!!!
Zeitlich wird die Bearbeitung eines Baumes schon sportlich genug, aber auch der Fairness halber bitten Euch, generell nur EINEN Baum mitzubringen. 👆
Der Preis beträgt 119 €, einschließlich Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke, belegte Brötchen und in der Mittagspause wird gegrillt. 🌭
Desweiteren ist die Teilnehmerzahl auf 8 Personen limitiert, damit jeder Kursteilnehmer auch ausreichend Zeit erhält, seinen Baum mit Marc zu besprechen und seine Hilfe während des Kurses hinreichend in Anspruch nehmen zu können. 🗣️
Daher überlegt nicht zu lange:
Sobald wir die ersten 8 Anmeldungen erhalten haben, können wir keine weiteren Personen mehr aufnehmen. 🤷🏻
Hast Du Interesse an diesem Kurs teil zu nehmen?
Oder weitere Fragen?
Dann melde dich gerne unter:
Rene@blacklabelbonsai
oder
0177 44 86 124 (René)
-> oder sichere Dir Dein Kursticket unter:
https://www.blacklabelbonsai.de/product-page/workshop-mit-marc-noelanders
Wir freuen uns auf Euch,
Euer Team von Black Label Bonsai 😁
PS: Marc spricht fließend deutsch! Von daher könnt Ihr gerne auf deutsch, niederländisch, englisch... mit ihm kommunizieren.
Zur Person Marc Noelanders:
Marc Noelanders ist in Belgien geboren 🇧🇪 und wurde stark von der östlichen Mystik beeinflusst, die ihn im zarten Alter von 13 Jahren zum Karate führte. 🥋
Er trainierte mehrere Jahre lang auf internationalem Niveau, ehe ihn sein Meister bat, Bonsai zu lernen, um das Yin und Yang seiner Persönlichkeit auszugleichen. ☯️ 🧘
Für Bonsai ging er lange Zeit nach Japan und durfte in den Betrieben zunächst ’’nur’’ gießen, düngen und die Bäume nach einer Art ’’Muster’’ beschneiden, bis ihm erlaubt wurde, auch richtig an den Bäumen zu arbeiten. ✂️
Er arbeitete unter japanischen 🇯🇵 Meistern wie Masahiko Kimura und viele weitere, darunter auch der verstorbene John Naka. Für sein umfassendes Wissen über die Bäume wurde er geschätzt. Ebenfalls für seine Fähigkeit, die Perfektion und dennoch die Robustheit der von ihm gestalteten Bäume zu erhalten. 🫶
Marc unterrichtet mit seinen fast 40 Jahren Bonsaierfahrung in ganz Europa 🌍, sowie in Russland 🇷🇺, Indien 🇮🇳, Kanada 🇨🇦 und den Vereinigten Staaten 🇺🇲 und hat bereits zahlreiche Vorführungen auf der ganzen Welt gegeben.
Er hat unter anderem die Gärten der Königin von Belgien, Arnold Schwarzenegger 💪 und Al Gore gepflegt.
Sein Buch ’’Bonsai Art’’ wurde 1998 mit Vorworten von John Naka und Paul Lesniewicz veröffentlicht. 📚
Auf seine Initiative hin wurde im Jahr 2000 die Noelanders Trophy ins Leben gerufen, eine mittlerweile weltweit anerkannte Bonsai-Ausstellung und ein Wettbewerb für Qualitätsbonsai im japanischen Ambiente. 🎌⛩️🏯
Marc ist Präsident der ''European Bonsai Association'', Direktor der ''World Bonsai Friendship Federation Europe Region'' und Gründer und Präsident des ''Bonsai Center Belgium''.
An den Wochenenden gibt Marc sein Wissen und seine Fähigkeiten in kleinen Workshops weiter, daher bekommt Ihr nun die Chance, bei diesem Profi zu lernen. 🧐

TIE POT Anzucht-Bonsaischale aus Kunststoff
-> ab sofort auch bei Black Label Bonsai erhältlich!
(in verschiedenen Größen und Farben)
Air pruning, wie funktioniert es?
Sobald die Wurzeln die Schalenwand erreichen, werden sie zu Öffnungen geleitet.
Die Wurzelspitzen trocknen ein, was die Bildung von Seitenwurzeln auslöst.
Statt der schädlichen, langen Kreiswurzeln wächst ein gesunder, fein verzweigter Wurzelballen mit vielen Wurzelhaaren.
Was bringt air pruning?
- leistungsfähigere, weil stärker verzweigte Wurzeln
- ca. 20% mehr Wachstum
- gesündere, widerstandsfähigere Pflanzen
- mehr Knospen und Triebe
- bessere Wasser- und Düngeraufnahme
- Umtopfen ist seltener nötig
- längere Umtopf-Saison
Knäufe
Diese dienen als stabile Ankerpunkte um Äste und Stämme zu biegen.
Ein Abspannen gelingt schneller, präziser und einfacher.
-----------------------------------------------------------------
Im Shop zu finden unter:
-> BONSAI-SHOP
-> Schalen


18 Knäufe machen es so leicht wie nie, Spanndrähte oder Spannschnüre präzise zu befestigen und anzupassen. Die Air Pruning-Strukturen sind von außen kaum sichtbar und wirken nicht störend.

Spanndrähte sitzen stabil, kein Anbohren der Schalen nötig, keine gebastelten Hilfskonstruktionen.

Effektives Air Pruning an der gesamten Innenseite. Wurzeln werden nach wenigen Zentimetern in ein Drainageloch geleitet.

Durch die gleichmäßig verteilten Drainagelöcher wird das gesamte Substrat belüftet.

Wurzelspitzen wachsen aus den Löchern – ein Zeichen, dass Kreiswurzeln verhindert werden.

Spannschnüre können leichter wieder abgenommen werden, wenn sie mit Schlaufen befestigt werden.
BONSAI-ARBEITSKREIS
Hallo ihr Bonsai-Verrückten 😉
Wir, Black Label Bonsai, haben vor ca. 6 Monaten einen neuen Bonsai-Arbeitskreis, den
BONSAI FAN (Bonsai Freunde Am Niederrhein)
für alle Bonsai-Enthusiasten ins Leben rufen, also ein regelmäßiges Treffen, hier bei uns in Niederkrüchten-Elmpt, um gemeinsam an unseren und an Euren Bäumen 🌳🌲 zu arbeiten. 🧰
Wir treffen uns regelmäßig, immer am 1. Donnerstag im Monat, ab 18:00 Uhr. 🗓️
Bei diesen Treffen hat jeder die Möglichkeit,
seine Bäume (1, 2, 3...) mitzubringen und diese
vor Ort zu besprechen, pflegen und gestalten. ✂️
Das nächste Treffen findet demnach
am Donnerstag,
den 05. Oktober 2023 ab 18:00 Uhr statt.
Wenn Du also Lust hast ins Hobby einzusteigen
oder im besten Fall bereits ein paar Bonsai
zu Hause hast, komme doch einfach mal
unverbindlich vorbei. 😉
Wir freuen uns auf DICH,
René vom Team Black Label Bonsai 🤓
Kontaktdaten:
oder 0177 4486124
Die Treffen richten wir übrigens als Gastgeber in unserem Bonsai-Garten aus:
Black Label Bonsai
Hauptstraße 89
41372 Niederkrüchten-Elmpt
.jpg)
3. Platz auf der All Japan Young Koi Show
Wir sind sehr stolz, dass einer unserer Koi den 3. Platz unter dem Tancho Hariwake, auf der 39. All Japan Young Koi Show im japanischen Otemae-Park vor der Burg von Himeji 🏯 (erbaut im 14. Jahrhundert (1346) und damit eines der ältesten Bauwerke Japans und Weltkulturerbe der UNESCO, auch die Burg des weißen Reihers genannt) in der Präfektur Hyōgo, belegt hat. 💪
Insgesamt waren 1.894 Koi aus 27 Ländern angemeldet, daher ist es für uns eine nochmal größere Ehre, dass wir nicht nur selbst eine Koi auf der Ausstellung präsentieren durften, sondern dass wir direkt auf unserer 1. Show mit nur einem einzigen, von uns zur Ausstellung angemeldeten Koi unter die Top 3 gekommen sind. 🙏
PS: Die Show war zwar bereits Ende März, aber heute ist unsere Urkunde und der Pokal aus Japan angekommen. 🧾 🏆
Ein tolles Gefühl 🥰
Liebe Grüße,
Euer Team von Black Label Bonsai und Koi 😁



Urlaubspflege
Sie möchten in den Urlaub fahren, haben jedoch
niemanden für die Pflege Ihrer Bonsai?
…oder Bauchschmerzen beim Gedanken daran, dass der
Nachbar Ihre geliebten Bäume zu wenig oder einfach
nur falsch bewässert?
Kein Problem!!! Wir übernehmen die Pflege Ihrer Bonsai
gerne für Sie.
Gönnen Sie Ihren Bäumchen auch mal
ein wenig “Wellness“. :)
Bringen Sie uns einfach Ihre Bäume und wir kümmern uns
um die Bewässerung, Pflege und eventuell andere,
anfallende Arbeiten.
Ihre Bonsai werden bei uns von einem
Diplom Ingenieur im Gartenbau bestens bewässert,
auf Wunschgedüngt und regelmäßig auf
Krankheiten & Schädlingen untersucht
und bei Bedarf behandelt.
Bei der Überwinterungspflege beobachten wir genaustens:
Wasserhaushalt der Bonsai, Staunässe, aber auch Austrocknung und wirken starken Minustemperaturen in unseren Gewächshausern perfekt entgegen.
Auf Wunsch bieten wir in dieser Zeit auch weitere Pflegearbeiten an, wie Formschnitt, Gestaltungsarbeiten, Umtopfen etc.
Dies sind die Konditionen für die Urlaubspflege Ihrer Bäume bei uns im Betrieb:
Frühjahr, Sommer & Herbst:
Urlaubspflege: 4,00 € pro Baum/ Woche (ab 10 Bäumen: 3,00 € pro Baum/ Woche)
Winter:
Überwinterungspflege: 4,00 € pro Baum/ Woche (ab 10 Bäumen: 3,00 € pro Baum/ Woche), bei Bäumen mit einer Schalenbreite ab 35 cm berechnen wir 6,00 € pro Baum/ Woche (ab 10 Bäumen: 5,00 € pro Baum/ Woche)
Bei den oben genannten Frühjahr, Sommer, Herbst- Preisen unterscheiden wir bewusst nicht, ob es sich um einen Shohin oder eine Solitärbonsai handelt. Wir pflegen jeden Ihrer Bäume optimal, aber eben ganz individuell. Und da wir Ihre Bäume ohnehin mehrfach am Tag auf z.B. Trockenheit überprüfen, sollten Sie nicht mehr dafür bezahlen müssen, nur weil z.B. Ihr Shohin mehrere Wassergaben benötigt, als ein Baum in einer größeren Schale.
Anders verhält es sich jedoch bei der Überwinterungspflege. Dabei nimmt ein größerer Baum einen höheren Platzbedarf in Anspruch und da jeder Baum in einem unserer Gewächshäuser ausreichend Platz bekommt und wir diese bei Frost aufheizen, ist ein kleinerer Baum etwas günstiger.
Bei längeren Aufenthalten Ihrer Bonsai bei uns im Betrieb
(mehr als 2 Wochen) schnüren wir Ihnen ein ganz
individuelles Preispaket. :)
Ihr Team von Black Label Bonsai
