top of page

Wann, wie, was, wo??? 😲

 

Wir treffen uns um 9:30 Uhr bei Black Label Bonsai am Niederrhein, trinken erst einmal einen Kaffee ☕/ Tee 🫖/ Kaltgetränk 🧃 und dazu gibt es kleine Snacks. 🥪

Ab 10:00 Uhr begeben wir uns in die Workshop-Räume, in denen jeder einen eigenen Arbeitsplatz erhält🪑 oder arbeiten bei gutem Wetter im Freien.

Bis ca. 11:00 Uhr wird Jelle mit den Kursteilnehmern die mitgebrachten Bäume besprechen und einen Entwurf zur Grund- bzw. weiteren Gestaltung erstellen (Vorderseite, Hauptast, erster Schnitt usw.). 📝

Dabei werdet Ihr auch viel von den Baumdiskussionen der anderen Kursteilnehmer lernen. 👀

Anschließend werdet Ihr Euren Baum unter Jelles Anleitung nach dem besprochenen Entwurf bearbeiten. ✂️

Um 13:00 Uhr legen wir dann gemeinsam eine ca. 30-minütige Pause ein und stärken uns ein wenig, bei einem leckeren Mittagessen. 😁

-> Die Getränke und das Essen sind selbstverständlich im Preis inbegriffen! 

Nach der Pause hat jeder Kursteilnehmer erneut ausreichend Zeit, seinen Baum unter Anleitung von Jelle Ferwerda zu bearbeiten. 👍

Um ca. 16:30 werden wir uns untereinander die Ergebnisse präsentieren, ehe der Workshop offiziell um 17:00 Uhr endet. 🥳

 

Mitzubringen sind:

- ein Baum zum gestalten (kann aber auch noch spontan bei uns erworben werden)

- Werkzeug (bei Bedarf auch Fräswerkzeuge)

- Draht

-> und was Ihr sonst zur Bearbeitung Eurer Bäume benötigt 🪚🗜️ 🧰

 

Nicht nur der Baum, sondern auch Werkzeuge, Draht, Schalen etc. können selbstverständlich auch am Tag des Kurses bei uns angeschafft werden, Fräswerkzeuge hingegen führen wir noch nicht. 🗜️🪓

 

Es wäre hilfreich, wenn ihr bei eurem mitgebrachten Baum im Voraus bereits Wildkräuter und alles, was nicht in die Schale gehört, entfernt und den Wurzelhals ein wenig freigelegt habt, damit Jelle und alle anderen vor Ort einen besseren Blick auf das Nebari bekommen. 🤓

 

Der Preis beträgt 99 €, einschließlich Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke, belegte Brötchen und einem leckeren Mittagessen. 🌭

 

(Der Umtausch des Tickets ist ausgeschlossen! Auch eine Kaufpreisrückerstattung ist nicht möglich! Wenn Ihr jedoch krank werdet, so dürft Ihr das Ticket selbstverständlich an jemand anderen weiter geben oder in Rücksprache mit uns können wir auch versuchen das Ticket weiter zu verkaufen. Ist dies möglich, so erstatten wir Euch gerne auch den Kaufpreis.

Im absoluten Ausnahmefall, dass Jelle krank werden sollte und der Kurs demnach nicht zum vereinbarten Termin stattfinden kann, wird mit Euch ein Ersatztermin vereinbart oder Ihr erhaltet das gezahlte Geld zurück. 

Die Teilnahme an diesem Workshop erfolgt eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko.)

 

Desweiteren ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen limitiert, damit jeder Kursteilnehmer auch ausreichend Zeit erhält, seinen Baum mit Jelle zu besprechen und seine Hilfe während des Kurses hinreichend in Anspruch nehmen zu können. 🗣️

Daher überlegt nicht zu lange: 

Sobald wir die ersten 10 Anmeldungen erhalten haben, können wir keine weiteren Personen mehr aufnehmen. 🤷🏻

 

Hast Du Interesse an diesem Kurs teil zu nehmen? 

Oder weitere Fragen? 

Dann melde dich gerne unter: 

 

Rene@blacklabelbonsai

oder

0177 44 86 124 (René)

 

Wir freuen uns auf Dich, 

Euer Team von Black Label Bonsai 😁

 

PS: Jelle spricht fließend deutsch! Von daher könnt Ihr gerne auf deutsch, niederländisch, englisch... mit ihm kommunizieren. 😉

 

Zur Person Jelle Ferwerda:

Seit über 15 Jahren beschäftigt sich Jelle mit Bonsai. Seine Ausbildung zum Biologen hilft ihm dabei das „Warum“ von Eingriffen an Bonsai zu verstehen und einzuschätzen, was zu welchem Zeitpunkt möglich ist. Über die Jahre hinweg hat er viele Workshops besucht, z.B. bei Tony Tickle, Pavel Slovak und Christian Przybylski. 

2019 hat Jelle den Deutschen Bonsai Preis gewonnen und hat deswegen 2022 beim New Talent Wettbewerb (während der EBA in Augsburg) Deutschland vertreten. 

Zudem hat er die "International Bonsai School" in Düsseldorf erfolgreich absolviert, woraufhin er sich "Anerkannter Bonsai Lehrer" nennen darf - sowohl vom BCD als auch der Nippon Bonsai Association in Japan. 

Jelle arbeitet gerne an Yamadori, aber die schönste Herausforderung ist für ihn, aus Jungpflanzen oder Gartenfindlingen ansprechende Bonsai zu gestalten.

 

Viele von Euch kennen ihn wahrscheinlich von seinem YouTube-Kanal „Growing Bonsai by Jelle“.

Auf seiner Website growingbonsai.net vermittelt er fundiertes Wissen über Gestaltung, Vermehrung, Substrate, Wurzelaufbau und Pflege – immer mit dem Fokus auf gesundes Wachstum und natürliche Formen. Seine Inhalte verbinden praktische Erfahrung mit biologischem Verständnis und machen ihn zu einer anerkannten Stimme in der europäischen Bonsai-Szene.

Workshop mit Jelle Ferwerda, 27.06.2026

99,00 €Preis
    bottom of page