Höhe ab Schalenrand: ca. 34 cm
Breite: ca. 34 cm
Schalenmaße: ca. 31 x 15 x 8 cm
Bilder aufgenommen im Juli 2025
Eigenschaften
Botanischer Name: Pinus parviflora
Herkunft: Japan
Wuchsform: Einzelstamm, malerisch gewundene Äste
Nadeln: Kurz, weich, meist blaugrün bis silbrig schimmernd
Wuchsgeschwindigkeit: Langsam, ideal für Bonsai-Gestaltung
Winterhart: Ja
Besondere Merkmale
Beliebter Bonsai-Baum in Japan für elegante Gestaltungen
Edle Nadelstruktur mit feiner Textur und dezenter Färbung
Bildet attraktive, kleine Zapfen
Sehr langlebig und entwickelt mit dem Alter eine eindrucksvolle Rindenstruktur
Pflege
Standort: Vollsonnig, gut belüftet
Gießen: Mäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
Dünger: Von Frühjahr bis Spätsommer regelmäßig düngen
Schnitt: Regelmäßiges Pinzieren für feine Verzweigung erforderlich
Winter: Schutz vor stark austrocknenden Winden empfehlenswert
Geeignet für
Bonsai-Enthusiasten, die Wert auf klassische japanische Ästhetik legen
Gestaltungen im japanischen Gartenstil
Alle Bonsai-Formgestaltungen, insbesondere frei gestaltete Formen (Moyogi, Bunjin)
Mädchenkiefer - Pinus parviflora, Bonsai